Gesunde Arbeitsplatzgestaltung
Alternative: stehendes, aufrechtes Arbeiten kommt der natürlichen Haltung des Menschen entgegen. Tipps, Hinweise und Möglichkeiten für die effektive Steharbeit.
Das Thema Arbeiten im Stehen wird in den letzten Jahren verstärkt diskutiert. Zu deutlich die nachteiligen Wirkungen von langem, unflexiblen Sitzen. Schon länger grassiert die provokante Aussage:
Kaufen Bei Schuhe Von Günstig Online Für Lanvin Frauen 5TlFKcuJ13Sitzen ist das neue Rauchen
Warum ist das so? Die Antwort fällt vergleichsweise einfach aus: Der Mensch ist nicht für monotone Haltungen und langes Sitzen geschaffen. Tätig sein in aufrechter Position wirkt sich vor allem bei EDV-Tätigkeiten positiv aus und dennoch ist einiges zu beachten.
Inhaltsverzeichnis
Starre Sitzarbeit belastet neben Rücken, Schulter und der Halspartie zudem den Kreislauf – das Blut bleibt in den Beinen. Dies beeinträchtigt das allgemeine Funktionieren des Körpers, er schaltet ab und das spürt man durch allerlei Symptome. Schwellungen sind noch am Harmlosesten, sogar Bandscheibenprobleme können folgen.
Eigentlich ist der Mensch darauf geeicht, sich täglich um die 10 Kilometer zu bewegen. Das unflexible Sitzen am Schreibtisch oder vor dem Bildschirm ist wahrlich das glatte Gegenteil der biologischen Ausstattung.
Im Rahmen ergonomischer Gedanken wird dem mit verbesserten Bürostühlen, regelmäßigen Bewegungspausen und Ausgleichssport entgegen gewirkt.
Penny Veloursleder Veloursleder Penny A00640 Tod's Tod's Loafer Tod's Penny Loafer A00640 SUVzLMpqGEin weiterer Schritt ist es, im Stehen zu arbeiten oder Phasen der Steharbeit einzulegen. Es gilt, “den Aufstand zu proben”, so die oft genutzte und recht blumige Formulierung. Weil vorgebeugtes, verkrampft-unflexibles Arbeiten im Stehen ebenfalls nachteilig wirkt, sind Produkte gefragt, die sich ideal am Nutzer orientieren.
Hierfür liefert die Ergonomie Ansätze: Hilfreich ist es, dem Nutzer die Wahl zu geben, ob dieser für einen bestimmten Zeitraum stehen möchte. Gleichzeitig sollte die Arbeitsfläche auch im Stehen an die Physis des arbeitenden Menschen anpassbar sein. Viele Hersteller bieten daher Sitz-Steh-Desktops* an. Alternativ werden die innovativen Offerten auch Sitz-Steh-Konverter genannt.
Moderne Computerarbeitsplätze bieten nicht nur viel Fläche. Sie erlauben es dem Nutzer zu wählen, ob er sitzend oder stehend arbeiten möchte. Wichtig ist dabei die schnelle und problemlose Anpassung der Arbeitshöhe
Einfach loslegen ist allerdings fehl am Platze. Normale Schreibtische sind meist zu niedrig, die gebückte Haltung macht jeglichen Vorteil beim Arbeiten im Stehen zunichte. Man benötigt zu dieser Form der Arbeit einen justierbaren Tisch oder eine an den eigenen Körper anpassbare Arbeitsfläche. Beispielsweise die oben genannten Sitz-Steh-Konverter. Sie bieten dem Nutzer die Wahl, ob dieser stehen oder sitzen möchte und erweitern vorhandene Schreibtische sinnvoll.
Sinnvoll genutzt reduziert ein Arbeitnehmer oder ein Selbstständiger seine tägliche Sitzdauer um 30 Minuten bis zwei Stunden. Allerdings ist nicht jede Arbeitsplatzsituation ist gleich. Folgende Optionen sind zusammengefasst gut umsetzbar:
Alle Vorschläge erlauben es, stehende und sitzende Arbeitsphasen zu kombinieren. Und das gilt als aktuell bester Weg für mehr Bewegung und Abwechslung bei schreibenden Tätigkeiten.
Auch Arbeit im Stehen will allerdings trainiert sein, nicht jeder hält das sofort durch – der an sich förderliche Ansatz im Rahmen der Bürotätigkeiten wird beoi einem kompletten Wechsel mitunter zur Belastung und das ist nicht Sinn der Sache.
Herrenschuhe Online Calvin KaufenLadenzeile Klein Günstig at wP8nk0OXNiemand sollte gegen sein Gespür und Körpergefühl arbeiten, denn wenn Beine und Füße nach längeren Stehzeiten Belastungen zurückmelden, dann sind Pausen gefragt.
Eine Umstellung vollzieht sich nicht von heute auf morgen, sondern markiert einen Prozess, der Zeit benötigt. Nehmen sich genügend davon, um ihre Gewohnheiten zu ändern.
Es ist anzuraten, zunächst Intervalle einzulegen, in denen man im Stehen arbeitet und selbige mit Phasen normaler Sitzarbeit zu kombinieren. Diese alternierende Prinzip wird derzeit favorisiert und unter dem Namen Sitz-Steh-Dynamik etabliert.
Ist die richtige ergonomische Ausstattung vorhanden, dann gilt es, richtig und gesund zu stehen. Folgende Tipps helfen dabei:
Ist der geeignete Arbeitstisch vorhanden, kommt der Eigenanteil zum Tragen, denn statisches Stehen ist tatsächlich “kein Schritt nach vorne”.
Man sollte bei der stehenden Arbeit das Gewicht häufig verlagern, sich vor und zurück bewegen, mal ein Bein auf einen Stuhl stellen – ergo: die Haltung variieren, lebendig sein – die Venenpumpe anschmeißen! Hilfreich ist dabei der Einsatz von einer Fußstütze. Sie erlaubt im Rahmen des stehenden Arbeitens die Entlastung des aufgesetzten Beines.
Kleinigkeiten halten den Körper in Schwung: Kurz auf den Zehenspitzen gehen, um die Wadenmuskulatur anzusprechen und damit den Blutstau in den Beinen zu hindern. Dazu ab und an die Zehen nach oben ziehen, die Schultern kreisen lassen. Das kurzzeitige Anspannen der Gesäßmuskulatur hilft ebenfalls.
Sicher ungewöhnlich, ist man doch seit der Schulzeit auf das Sitzen geeicht. Stehendes Arbeiten ist eine Umstellung, die tatsächlich gelernt werden muss, der Körper wird es danken. Ein kleiner, humorvoller Mentaltrick: Ein Schild aufhängen, auf dem zu lesen ist: “Ich steh`auf meine Arbeit!”
Und – so trivial es klingt: Das oben erwähnte stabile Schuhwerk stellt einen oft vergessenen Aspekt dar. Orthopädischen Schuheinlagen sind indiziert, wenn das Stehen sehr belastend empfunden wird.
Tabu sind für ein gesundes stehendes Arbeiten Schuhe mit hohen Absätzen. Oder bei Frauen High Heels; die Gelenkbelastungen sind zu extrem.
Der eigene körperliche Zustand sollte zudem beachtet werden. Wer unter deutlichem Übergewicht leidet, sollte zudem vorher mit seinem Arzt abklären, inwiefern und in welchem Zeitumfang die stehende Art der Arbeitsgestaltung derzeit möglich ist.
Zudem fällt die Belastung der Knie bei stark übergewichtige Menschen höher aus, sodass diese generell mit deutlich kürzeren “Steheinheiten” beginnen sollten. Hilfreich ist es, das Stehen bei Meetings oder Telefonaten langsam und im wahrsten Sinne des Wortes “schrittweise” anzugehen.
Immer wieder taucht die Frage auf, ob man im Stehen mehr Kalorien verbraucht als im Sitzen. Dies kann bejaht werden, so erhöht sich bei stehenden Tätigkeiten die Herzfrequenz und dies bewirkt einen bessern Kalorienumsatz.
Ungefähr werden 0,7 Kalorien pro Minute extra verbrannt. Klingt zunächst unspektakulär, doch sind das auf die Stunde gerechnet bereits 42 Kalorien.
Auf die Woche gesehen wird es noch interessanter: Wer am Tag drei Stunden mehr steht (Erinnerung: nur Stehen strengt an, man sollte die Stehzeit also begrenzen), verbrennt 630 Kalorien in einer Woche mehr – und zwar im Zuge der Arbeit.
Somit kann die Umstellung auch als Teil eines Programms zum Abnehmen gesehen werden, wobei dem mehr Sport in der Freizeit und besserer Ernährung eine noch größere Bedeutung innewohnt.
Woran merkt man eigentlich, dass zu viel im Sitzen gearbeitet wird und das dies belastend ist?
At Leichtathletikschuhe Cross Spikes Spikes Cross At Schwarzrot Leichtathletikschuhe T13FJlKcFolgende Aspekte dienen der Selbstkontrolle. Die gelisteten Probleme können durch den Stressfaktor Sitzarbeit mitbedingt sein. Bei bereits vorhandenen schweren Beschwerden ist der Gang zum Arzt dringend notwendig.
Arbeiten im Stehen wird idealerweise durch Sport in der Freizeit unterstützt. Das muss kein Leistungssport sein. Alles, was den Rumpf anspricht und stärkt, puffert den Menschen auch bei der Arbeit.
Wer Arbeiten im Stehen ausprobiert, sollte zudem auf die begleitenden Signale des Körpers hören. Zu denken ist an Berufe wie Bäcker, Fabrikarbeiter, Friseur oder Tankwart. Insgesamt haben rund 16,5 Millionen Menschen haben laut Angaben der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin einen Job, in dem sie zumindest anteilig ihre Arbeit im Stehen absolvieren müssen.
Grundsätzlich gilt: Jede Zwangshaltung ist schädlich! Und diese Erkenntnis gilt ebenso für zu langes Stehen. Bekannte Beschwerden reichen dabei von Muskel- und Gelenkproblemen, Müdigkeit, schlechtem Wohlbefinden über den Kreislauf bis hin zu Krampfadern und den so weit verbreiteten Rückenschmerzen.
Nicht selten berichten Menschen, welche zu lange gestanden haben davon, dass ihre Hüften und der untere Rücken geradezu “brennen”. Sie haben ihren Körper in einseitiger Weise überfordert.
Zum Problem mutiert die Belastung in Situationen, in welchen Berufstätige ihre Muskeln nicht ausreichend trainieren und in denen die betroffenen Menschen sehr lange (6-8 Stunden) stehend ihren Job erledigen. Der dadurch provozierte erhöhte Venendruck in den Beinen wirkt sich dann mittel- und langfristig sehr nachteilig aus.
Er kann in Form oxidativen Stresses negativ auf das Herz einwirken und in Extremfällen das Risiko für Herzerkrankungen erhöhen. Court Low Nike Court Sneaker Borough Nike Sneaker Nike Borough Low Court Borough 5AR43jL
Daher ist der erwähnte Ausgleichssport und die Bewegung im Stehen, wie etwa das Produkt Gymba sie ermöglicht, so relevant. Zudem ist es wichtig, die “Stehzeit” zu begrenzen.
In Hinblick auf die Aktivität beim Stehen kann fast jeder etwas tun: So sollte man sein Gewicht immer wieder von einem Bein auf das andere verlagern, das raten nicht nur Experten. Viele Menschen empfinden es als angenehm, dabei abwechselnd einen Fuß nach vorne zu stellen. Dadurch erfahren unterschiedliche Bänder, Gelenke und Muskeln eine Be- und Entlastung.
Umsteiger im EDV-Bereich berichten zudem häufig von leicht schmerzenden Füßen, sie sind diese Belastung einfach nicht mehr gewohnt. Demnach sollten die Schmerzen nach dem Umstellungszeitraum mittelfristig nachlassen, Geduld ist gefragt. In diesem Zusammenhang ist erneut auf die Qualität der Schuhe hinzuweisen.
Bei Kleinunternehmern oder Selbstständigen in der Gründungsphase geht es oft um jeden Cent, doch auch für diese Gruppe existieren ergonomische Lösungen.
Wenn die Finanzen nicht all zu große Sprünge erlauben, dann haben sich erweiternde Tischpulte* als pragmatische Alternative zu teureren Neuanschaffungen etabliert.
Sie machen es möglich, einen bisher nur im Sitzen nutzbaren Schreibtisch aufzurüsten und mit einer höheren Arbeitsfläche auszustatten.
Es ist durchaus gesund, den Versuch geduldig und ehrlich zu begleiten und zu prüfen, ob die Vorteile überwiegen. Wer sich erfolgreich umstellt, merkt schnell, dass diese neue Form der Arbeit sich deutlich anders bis neuartig anfühlt und den gängigen Habitus durchbricht. Vi Nike F009 Elite Fg Superfly Mercurial Weiss MSVzqUp
Man ist wacher, mehr dabei und fühlt sich durch die Bewegungs- und Beinfreiheit weniger eingeschränkt.
Fazit: Stehendes Arbeiten eröffnet Chancen, um der schädlichen Sitzmonotonie zu entkommen. Gleichzeitig wirkt es sich in vielen Bereichen positiv auf das Arbeitsverhalten und die Effizienz aus. Als Voraussetzung gilt allerdings, es richtig und bewegt umzusetzen. Denn zu langes und starres Stehen ist nicht anderes als das ungesunde Pendant zum unbewegten Sitzen.
Zur Hilfe werden hier grobe Leitwerte aufgeführt, die im Rahmen moderner Sitz-Steh-Konzepte immer wieder fallen:
Die abgebildeten Werte dienen der Orientierung und vermitteln dadurch Sicherheit. Sie ersetzen aber nicht die persönliche Erfahrung und die ideale individuelle Arbeitsbalance, welche sich erst im Laufe der Zeit herauskristallisiert
Zwangshaltungen sind – bildlich formuliert – die Wurzel des Übels. Der Wechsel aus Dynamischen Sitzen, Stehen, kleinen Bewegungseinheiten und den nötigen Pausen macht hingegen den positiven Unterschied. Arbeit in stehender Form ist demnach dann gesund und hilfreich, wenn es in Intervallen in den Arbeitsalltag integriert wird.
Alltagsnahe Informationen, Tipps und Artikel, um die Arbeitsumgebung ergonomisch zu optimieren. Ziel: Gesundheit und professionelle Tätigkeit nachhaltig und sinnvoll in Einklang bringen
Aufrecht Arbeiten
arbeit im stehen, ergonomisches stehen
→ SchreibtischVi Nike F009 Elite Fg Superfly Mercurial Weiss MSVzqUp
Ergonomische Schreibtische
Stehpulte
Sitz-Steh-Konverter
Stehschreibtische
→ Computerarbeitsplatz
Bildschirme & Monitore
Tastatur
Computermaus
Handballenauflage
Notebookständer
→ Ordnung & Struktur
Bürotrennwände
Vorlagen- und Dokumentenhalter
→ Luftqualität & Raumklima
Luftreiniger
→ Hilfen
Stehhilfen
Fußstütze
→ Gesünder Sitzen
Kniestuhl
Sattelsitz
Sitzhocker
Ergonomisches Sitzkissen
Ergonomischer Chefsessel
Aktivstuhl
Lernstuhl
→ Lichtoptimierung
Beleuchtung am Arbeitsplatz
Sonnenschutz im Büro
Unangenehme Aufgaben scheut jeder von Zeit zu Zeit. Plötzlich wirken …
Der Erfolg der eigenen Tätigkeit – ob im Büro oder zu Hause – hängt nicht nur von den eigenen Fähigkeiten ab. Die Umgebung sollte gesund und leistungsfördernd sein.
Leistungsfähigkeit und Gesundheit gleichberechtigt umsetzen. Konzentriert, entspannt und effizient Arbeiten, das ist eine Frage der Qualität des Arbeitsplatzgestaltung.
Dabei umfasst der Bereich der ergonomischen Gesundheitsforschung nicht nur die professionelle Erwachsenenwelt. Besonders Kinder und Jugendliche fordern durch ihr Wachstum anpassbares ArbeitsinventarVi Nike F009 Elite Fg Superfly Mercurial Weiss MSVzqUp ein.
Sitemap
Flexi Spot Sitz-Steh Schreibtisch
Bloggerei.de
Webtipps Überblick
*= Affiliate Link
Impressum
Datenschutz
© 2018 Ergonomie am Arbeitsplatz
Theme by Anders Noren — Up ↑